A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle
Johanniskraut
Zum ausgleichen des Blutdrucks
Vermischen Sie 30 g Mistel, 30 g Hirteltäschel, 20 g Johanniskraut und 20 g Schafgarbe. Übergießen Sie einen Teelöffel dieser Mischung mit einer Tasse kochendem Wasser. Lassen Sie das Ganze fünf Minuten ziehen und sieben Sie den Tee danach ab. Trinken Sie drei Tassen pro Tag.
Walnussbaum
Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall
Der regelmäßige Verzehr von Walnüssen wirkt gegen Bluthochdruck und beugt Herzinfarkt und Schlaganfall vor. Zudem wird die Elastizität der Blutgefäße gefördert. Dadurch wird der Arteriosklerose vorgebeugt.
Der Verzehr der grünen, noch unreifen Nüsse stärkt die Verdauung und die Leber und reinigt das Blut. Zudem fördern sie die Durchblutung.
Disclaimer
Der Besuch dieser Seite und das Lesen der Inhalte ersetzt nicht den Besuch beim Arzt!
Ziehen Sie vor der Verwendung von Heilkräutern immer Ihren Arzt zu Rate,
besonders bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden!