A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Allgemeine Informationen
Der Koriander (Coriandrum sativum) gehört zu der Pflanzenfamilie der Doldenblütler. Er stammt ursprünglich aus Südeuropa und Vorderasien. Der Koriander zählt zu den ältesten bekannten Gewürzen.
Wirkungen
Der Koriander wirkt gegen
- Appetitlosigkeit,
- Blähungen,
- Durchfall,
- Magenkrämpfe,
- Reizdarm,
- Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen und
- Völlegefühl.
Zudem wirkt der Lavendel
- milchbildend,
- antibakterielle und
- pilztötend.
Inhaltsstoffe
Der Koriander besteht aus Ätherischem, fettem Öl, Proteinen, Stärke, Zucker, Pentosane, Gerbstoff, Vitamin C, Spuren organischer Säuren, Flavonoide, Furanoisocumarine und Cumarine.
Disclaimer
Der Besuch dieser Seite und das Lesen der Inhalte ersetzt nicht den Besuch beim Arzt!
Ziehen Sie vor der Verwendung von Heilkräutern immer Ihren Arzt zu Rate,
besonders bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden!