A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle
Allgemeine Informationen
Der Kümmel (Carum carvi) gehört zu der Pflanzenfamilie der Doldenblütler. Er ist eines der ältesten Gewürze der Welt und stammt aus Eurasien. Der Kümmel wird für verschiedenste Speisen und Spirituosen verwendet. Er ist leicht mit dem Kreuzkümmel zu verwechseln.
Wirkungen
Der Kümmel wirkt gegen
- Blähungen,
- Magenschwäche,
- Magenkrämpfe und
- Darmkrämpfe.
Zudem wirkt der Kümmel
- milchbildend und
- verdauungsanregend.
Inhaltsstoffe
Der Kümmel besteht aus Ätherischen Ölen, Fettsäuren, Eiweißstoffen, Kohlenhydrate, Gerbstoff und Zellulose.
Anwendungen
Gegen Bauchschmerzen
Geben Sie je einen Esslöffel Kümmelsamen, Fenchel und getrocknete Minze in eine Teekanne und Übergießen Sie die Heilpflanzen mit kochendem Wasser. Lassen Sie das Ganze 10 Minuten ziehen und sieben Sie den Tee danach ab. Trinken Sie je nach Bedarf mehrere Tassen pro Tag.
Disclaimer
Der Besuch dieser Seite und das Lesen der Inhalte ersetzt nicht den Besuch beim Arzt!
Ziehen Sie vor der Verwendung von Heilkräutern immer Ihren Arzt zu Rate,
besonders bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden!