A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Allgemeine Informationen
Die Paprika (Capsicum frutescens) gehört zu der Pflanzenfamilie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Umgangssprachlich finden sich viele verschiedene Namen für die Paprika: Je nach Schärfegrad, Größe und Farbe werden sie beispielsweise als Chili, Peperoni und Pfefferoni bezeichnet. Die milde Gemüsepaprika wurde erst in den 50er Jahren gezüchtet und ist heute in den meisten Haushalten zu finden.
Wirkungen
Die Paprika wirkt gegen
- Gelenkentzündungen,
- Zahnschmerzen,
- Arthrose,
- Hexenschuss,
- Migräne,
- Gürtelrose,
- Muskelschmerzen,
- Rheumatische Beschwerden und
- Verdauungsschwäche.
Inhaltsstoffe
Die Paprika besteht aus ätherischem Öl, Alkylmethoxypyrazin, Zucker, Vitamin C, Flavonoiden, Carotinen, Kalium, Magnesium, Calcium und Capsaicin.
Disclaimer
Der Besuch dieser Seite und das Lesen der Inhalte ersetzt nicht den Besuch beim Arzt!
Ziehen Sie vor der Verwendung von Heilkräutern immer Ihren Arzt zu Rate,
besonders bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden!